Winterwandern auf Eis und Schnee
Es muss ja nicht immer Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen sein. Auf endlosen Kilometern geräumten Wegen streifen Wanderer durch die verschneite Winterlandschaft des Oberallgäus. Unterwegs laden zahlreiche gemütliche Hütten zur Einkehr ein. Am Kaminfeuer sitzen, sich mit einem Jägertee aufwärmen oder mit einer deftigen Brotzeit für die nächsten Kilometer stärken – so kann man Schnee-Spaziergänge in vollen Zügen genießen.
Ein paar Beispiele im Raum Bad Hindelang/Oberjoch:
Bad Hindelanger Höhenweg
Winterwanderung durch den Zillenbachtobel oder Hirschbachtobel hinauf zur Luitpoldhöhe und über das Café Polite und die Alte Jochstraße wieder zurück nach Bad Hindelang.
Hintersteiner Winterrunde
Winterliche Rundwanderung zum Zipfelsfall oberhalb von Hinterstein mit schönen Ausblicken und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.
Bad Hindelang – Oberjoch – Unterjoch – Schattwald
Eine Winterwanderung mit Grenzüberquerung. Entdecken Sie das tief winterliche Gebiet zwischen Österreich und Deutschland. Genießen Sie eine Wanderung durch eine unberührte Landschaft.
Ein Highlight mit atemberaubendem Ausblick stellen im wahrsten Sinne des Wortes die beiden Höhenwanderwege dar, auf die Sie mit den Hörnerbahnen in Ofterschwang und Bolsterlang gelangen. Doch auch in tieferen Lagen warten auf Sie bei einer Wanderung zu den Hinanger Wasserfällen, entlang der Iller zum vereisten Auwaldsee, den Allgäuer Hauptkamm immer im Blick, durch das Tiefenberger Moor oder zur Mittelalpe bezaubernde Wintereindrücke.
Gut 140 km geräumte Winterwanderwege führen in Oberstdorf, dem südlichsten Ort Deutschlands, in die umliegenden Seitentäler Stillachtal, Trettachtal, Oytal und das Rohrmoostal bei Tiefenbach, die eingebettet zwischen eindrucksvollen Bergwänden liegen, und in die beschaulichen Ortsteile Rubi, Reichenbach, Schöllang, Kornau und Tiefenbach.